Querschnittsbereich 14 - Schmerzmedizin
Mit der letzten Änderung der Ärztlichen Approbationsordnung (ÄAppO) im Sommer 2012 erfolgte die Einführung eines weiteren Querschnittsbereiches. Der Querschnittsbereich 14 (QSB 14) beschäftigt sich mit dem wichtigen Thema der Schmerzmedizin.
Seit dem Wintersemester 2013/14 finden auch an der Universität Leipzig verschiedene Lehrveranstaltungen des QSB 14 statt. Die Unterrichtsveranstaltungen basieren auf einem longitudinalen Curriculum und erstrecken sich über das gesamte 4. und 5. Studienjahr. Neben klinischen Praktika in der Anästhesiologie und Pädiatrie im 4. Studienjahr sowie der Neurologie und Psychosomatik im 5. Studienjahr, gibt es hierzu jeweils im 10. Semester eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe.
Der Leistungsnachweis über die erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltungsreihe wird über eine Multiple Choice-Klausur am Ende der Vorlesungsreihe erbracht. Dieser Leistungsnachweis ist erstmalig bei der Anmeldung zum 2. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung im Herbst 2016 vorzulegen.
Begleitheft zum QSB 14 Schmerzmedizin
Hier gibt es das aktuelle Begleitheft zum Querschnittsbereich 14:
-
Begleitheft - QSB 14 "Schmerzmedizin" (*pdf-Datei; Stand 03/2017)
Vorlesungen
Im Rahmen des Querschnittsbereiches Schmerzmedizin findet im Sommersemester 2015 erstmalig eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe statt, die aus insgesamt 8 Vorlesungen besteht. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.